
Aktuelle Podcastfolgen
Mar 22, 2023
05.06 Glitter Heart - Mit Tvorchi & Lord of the Lost
Alkis und Marco haben TVORCHI getroffen. Die Ukrainer sind einerseits Song Contest-Gastgeber, andererseits müssen sie kriegsbedingt nach Liverpool reisen. Wie es ihnen damit geht? LORD OF THE LOST vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest. Wir trafen Frontman Chris Harms.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Mar 08, 2023
05.05 - Who the hell are Teya & SaLena?
Teya & SaLena werden Österreich beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool mit dem Song "Who The Hell Is Edgar" vertreten. Alkis und Marco trafen die beiden. Sie verraten wie es zu diesem Song kam, welche Versuche sie bisher starteten, um beim Song Contest dabei zu sein, und wie sehr sie den Event lieben.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Feb 28, 2023
05.04 Verona Never Lies - Mit Bojana Stamenov & Laura
Bojana Stamenov vertrat Serbien 2015 mit dem Song "Beauty Never Lies". Alkis und Marco trafen - eine sichtbar veränderte - Bojana in Wien. In München konnten wir mit der Estin Laura reden. Sie sang mit Koit Tomee "Verona" 2017 und 2005 im der Girlgroup Suntribe "Let's Get Loud".
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Feb 14, 2023
05.03 - Super-Sonntag - Mit Elisabeth Engstler
Wir waren auf einer Langen Nacht der Podcasts! Am 27. Jänner fand diese lange Nacht im Palais Epstein in Wien statt. Und live auf der Bühne mit Publikum sprechen Alkis und Marco mit Elisabeth "Lizzi" Engstler. Sie war 1982 Teil des Duo Mess, das mit dem Lied "Sonntag" auf den 9. Platz landen konnte, und bis heute auf Partys beliebt ist. Zudem moderierte sie eine ganz besondere Vorausscheidung 1990.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jan 31, 2023
05.02 Eurovisionsadel - Mit Emmelie de Forest & Bianca Shomburg
Emmelie de Forest gewann den Eurovision Song Contest 2013 für Dänemark mit "Only Teardrops". Sie war auf Einladung der OGAE Austria in Wien, und wir trafen sie. Sie erzählt von ihrem ungeheuren Erinnerungsvermögen! Ebenso zu Gast ist Bianca Shomburg, die wir in München trafen. Sie sang 1997 für Deutschland den Siegel/Meinunger-Song "Zeit".
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jan 17, 2023
05.01 Auf der Uni - Mit Stefan Zechner
Euer Lieblingspodcast war auf der Uni Wien. Das Institut für Publizistik machte eine Übung für Studierende, in der es um Cultural Diplomacy ging, und lud dazu den ORF-Head of Delegation Stefan Zechner ein, um von seinen Erfahrungen zu erzählen. Der lud wiederum Marco ein. Der Alkis hielt das Mikro - und schon ist eine Episode da!
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Dec 27, 2022
04.32 Best of UK - Das Ergebnis
In den letzten Wochen fragten wir gemeinsam mit der OGAE Austra: Welcher Beitrag aus dem Vereinigten Königreich ist der beste aller Zeiten? Wer kommt in die Top 10 und wird bei uns in voller Länge gespielt? Und wer landet weit hinten? Außerdem hört ihr viele Hörer:innen, wem sie warum 12 Punkte gaben. Und eine Nachricht des Siegers, der Siegerin oder der Sieger-Band. Wer könnte das sein?
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Dec 13, 2022
04.31 Weihnachtsgala - Mit Kalush Orchestra & Tinkara Kovač
Sowohl in unserem Podcast als auch in Wien findet eine Weihnachtsgala statt. Die Gewinner dieses Jahres aus der Ukraine, das Kalush Orchestra, sind ebenso zu Gast wie die slowenische Flötistin und Teilnehmerin 2014 Tinkara Kovač. Wir sprechen mit beiden Acts und mit Alain Matton von der EU-Delegation bei internationalen Organisationen, der die Gala #EU4Ukraine ermöglicht.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Nov 29, 2022
04.30 A-ba-ni-bi-olé-olé - Mit Izhar Cohen
Izhar Cohen gewann 1978 den Eurovision Song Contest mit "A-ba-ni-bi" für Israel. Danach nahm er immer wieder Anläufe um beim israelischen Vorentscheid zu überzeugen. 1985 nahm er mit "Olé Olé" ein zweiter Mal teil und wurde Fünfter. Merci, Chérie traf den lustigen Sänger und Schmuckverkäufer bei der OGAE Germany in München. Außerdem zu Gast: der Delegationsleiter des ORF Stefan Zechner zum neuen Voting.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Nov 15, 2022
04.29 Beim ORF - Mit Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz
Stefanie Groiss-Horowitz ist seit fast einem Jahr ORF-Programmdirektorin und somit auch für den Eurovision Song Contest verantwortlich. Wir sprechen mit ihr über die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Lehren aus Turin 2022 und Pläne für Liverpool 2023.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Nov 01, 2022
04.28 Auf nach Liverpool - mit Layla George, Christoph Grunenberg & Peter Warren-Jowett
Auf nach Liverpool! Die englische Stadt an der Mersey wird für die Ukraine den Eurovision Song Contest 2023 ausrichten. Wir wollen mehr von der Stadt erfahren und haben dazu drei Gäste: Christoph Grunenberg ist Direktor der Kunsthalle Bremen und leitete zehn Jahre lang die Tate Liverpool. Layla George und Peter Warren-Jowett sind zwei Eurovision-Fans, die in Liverpool leben. Ihr erfahrt unter anderem was Scousers sind. We pay license to play music to AKM/austromechana
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Oct 18, 2022
04.27 Ein Hoch auf Wencke - Mit Wencke Myhre
Sie ist eine Legende des deutschsprachigen und norwegischen Schlagers. Wencke Myhre - in Norwegen Wenche geschrieben - nahm bei zahllosen Vorentscheide teil. 1968 vertrat sie Deutschland mit "Ein Hoch der Liebe". Wir trafen die Legende in München bei der OGAE Germany Gala. Sie verrät uns ihre Liebe zum ESC und Alexander Rybak.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Oct 04, 2022
04.26 Wenn du da bist - Mit Martin "Marty" Brem
Er vertrat Österreich 1980 mit der Band Blue Danube und 1981 als Solo-Künstler beim Eurovision Song Contest: Martin Brem, der sich damals noch Marty nannte. Heute ist er "Head of Global Music Services" bei Red Bull. Er erzählt wie er nach dem ESC zuerst Journalist und dann einer der erfolgreichsten Musik-Manager Europas wurde. Und warum er mit Céline Dion befreundet ist.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Sep 20, 2022
04.25 Blind Date X - Mit Nessy & Irving
Nessy aus München ist langjähriger Song Contest-Fan und feiert jährlich die Show intensiv mit ihren Kindern. "Dr. Eurovision" Irving Benoît Wolther aus Hannover ist nicht nur gern gehörter ESC-Experte oder Co-Moderator unseres Podcasts, sondern auch Hörer, und als dieser bewarb er sich als Blind Date-Kandidat. Welche Blind Dates-Songs wohl heute im Gepäck sind? We pay license to play music to AKM/austromechana
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Sep 06, 2022
04.24 Blind Date IX - Mit Patrick & Sascha
Aufmerksame Hörer:innen werden die Stimmen vielleicht erkennen. Sie waren schon bei uns zu hören... Patrick aus dem fränkischen und ländlichen Stalldorf und Sascha aus der Metropole Berlin sind bei uns. Einer ist auf Twitter sehr aktiv, der andere ist DJ und schreibt für das LGBTIQ-Magazin "Siegessäule". Und beide haben einen Song mitgenommen.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Aug 23, 2022
04.23 Blind Date VIII - Mit Sarina & Rico
Unsere Sommer-Sonderedition geht weiter. Dieses mal sind Leipzig und Dresden dran! Unsere Hörerin Sarina und unser Hörer Rico wollten bei unserem Blind Date mitmachen. Welchen Song sie wohl dabei haben? Und welche Nummern haben Alkis und Marco im Rucksack?
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Aug 09, 2022
04.22 Blind Date VII - Mit Theresa, Alex & Richard
Wir haben aufgerufen und einige Hörerinnen und Hörer haben sich gemeldet. Unsere Sommer-Edition der Blind Dates mit euch fängt an! Theresa und Alex aus Innsbruck bringen einen gemeinsamen Song und auch Richard aus Wien weiß uns mit einem Song zu überraschen!
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jul 26, 2022
04.21 Historyja - Mit NaviBand
NaviBand aus Belarus brachten 2017 den ersten belarusischsprachigen Song zum Eurovision Song Contest. "Historyja majho žyccia" (Story of my life) landete auf Platz 17 in Kyiw. Nach Betrügereien rund um die Präsidentenwahl setzten sich NaviBand an die Spitze der Proteste, veröffentlichten politische Songs und leben mittlerweile im Exil. Wir sprachen mit Arzjom Lukjanenka und Ksenija Schuk nach ihrem Wien-Gig.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jul 12, 2022
04.20 Blind Date VI - Mit Thomas Mohr & Marcel Stober (ESC Update)
Das wurde aber auch Zeit! Die Podcaster vom ESC Update sind bei unserem sechsten Blind Date zu Gast. Thomas Mohr begann einst die NDR-Sendung, die sich mit dem Eurovision Song Contest beschäftigt. Mit Marcel Stober ist das Projekt mittlerweile ein wunderbarer Podcast geworden.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jun 28, 2022
04.19 Das letzte Interview - Mit Willi Resetarits & Kurt Mayer
Für ORF III drehten Kurt Mayer und Judith Doppler die Doku "Der Songcontest Sieg von Udo Jürgens", in der auch Alkis und Marco einen Beitrag leisteten. Willi Resetarits gab ebenfalls ein Interview. Er trat mit den Schmetterlingen 1977 beim Song Contest auf, und wurde nachher als Ostbahn Kurti und politischer Aktivist berühmt. Es sollte sein letztes großes Interview sein. Am 24.4. starb er. Kurt Mayer stellt uns das gesamte Interview zur Verfügung.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jun 14, 2022
04.18 Das ist Liebe - Mit Simone
Simone Stelzer war bereits in unserer Merci Jury 2022 zu Gast. Damals, am 25. März, hatte Marco auch ein längeres Gespräch, in der sich die Song Contest-Teilnehmerin 1990 an ihren Auftritt mit "Keine Mauern mehr" erinnert. Wir sprechen natürlich auch über die Karriere danach und den neuen Songs.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
May 31, 2022
04.17 No Limits - Mit Paenda
Paenda war der allererste Eurovision-Act, der in unserem Podcast zu Gast war. Seit dem Eurovision Song Contest 2019 hat die Sängerin viele Songs herausgebracht und vor kurzem ihre EP "POV". Sie erzählt von neuen Songs, ihre Erfahrungen in Tel Aviv, und ihre berufliche und private Liaison mit Lukas Plöchl.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
May 17, 2022
04.16 One Step Further - Mit Bettina Soriat
In dieser besonderen Episode blicken wir auf das Finale in Turin 2022 zurück, und haben dafür viele Statements eingeholt. Als Gast steht Bettina Soriat im Zentrum dieser Episode, die 1997 beim Eurovision Song Contest in Dublin mit "One Step" auftrat.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
May 13, 2022
04.15 Fai Finale - Mit Diodato, Lum!x & Pia Maria und Dr. Eurovision
Alkis und Marco blicken mit Dr. Eurovision Irving Benoît Wolther noch einmal auf die Halbfinals 2022 zurück und wagen eine Prognose für das Grand Final. Zu Gast ist Diodato, der 2020 Sanremo mit "Fai Rumore" gewann, um dann doch nicht nach Rotterdam als Favorit fahren zu können. Außerdem erzählen Lum!x und Pia Maria direkt nach dem Halbfinale, wie es ihnen nach dem Ausscheiden geht.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
May 11, 2022
04.14 Circus Turinus - Mit The Rasmus, Konstrakta & Cornelia Jakobs
Alkis und Marco nach den Proben in Turin mit einer Vorschau auf das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2022. Dieses Semifinale findet am 12. Mai statt. Zu Gast haben wir Lauri Ylönen von The Rasmus aus Finnland, Konstrakta aus Serbien und Cornelia Jakobs aus Schweden. Und Dhana mit einer Song Contest Geschichte am Schluss.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
May 09, 2022
04.13 Halo Trenulețul - Mit S10, Zdob și Zdub & Frații Advahov, LUM!X & Pia Maria
Alkis und Marco schauen in die Glaskugel und schätzen das Semifinale 1 des Eurovision Song Contest 2022 in Turin ein. Zudem haben sie drei Acts aus diesem Semi zu Gast: S10 aus der Niederlande, Zdob și Zdub & Frații Advahov aus Moldau und LUM!X & Pia Maria aus Österreich.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
May 06, 2022
04.12 Favorit Ukraine - Mit Gerhard Mangott & Kalush
Der Krieg in der Ukraine ist auch bei Eurovision präsent. Die Vertreter der Ukraine, das Kalush Orchestra gilt bei den Buchmachern als Favorit. Marco und Alkis haben mit dem Politikwissenschaftler Gerhard Mangott und Menschen aus der Ukraine gesprochen und die Pressekonferenz des Kalush Orchestra besucht.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
May 03, 2022
04.11 Der Rockstar aus Deutschland - mit Malik Harris
Der 24-jährige Malik Harris hat den deutschen Vorentscheid "Germany 12 Points" mit seinem Titel "Rockstars" für sich entscheiden können. Merci, Chérie sprach mit dem sympathischen Mann aus Bayern.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Apr 26, 2022
04.10 Der Bear aus der Schweiz - Mit Marius Bear
Marius Bear ist der Schweizer Vertreter beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin. Er wird sein Land mit dem Song "Boys Do Cry" vertreten. Er erzählt Alkis und Marco wie es dazu kam, ob er nicht doch lieber einen Rocksong geschickt hätte, und wie er Musiker wurde.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Apr 19, 2022
04.09 Merci Jury V 2022 - Das Resultat
Danke für eure Votes, Sprachnachrichten, Kommentare und so viel Liebe, die ihr uns geschickt habt! Nach den vier Fachjurys seid ihr nun am Wort? Wer gewinnt die Merci Jury 2022?
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren