Blog

Wenn eine Merci, Chérie Episode Wikipedia-Einträge ändert

„Anne-Marie David, geboren am 23. Mai 1952 in Arles“. So steht es in allen Biografien der Eurovision Song Contest Gewinnerin für Luxemburg 1973 („Tu te reconnaîtras“) und der französischen Drittplatzierten von 1979 in Jerusalem („Je suis l’enfant soleil“). In unserer Episode vom 8, Juni 2021 erzählt Anne Marie (im persönlichen Gespräch besteht sie auf die

Weiterlesen »

Merci Jury 2021 – Das Resultat

Vier Merci-Jury -Runden mit unseren acht Juror*innen, sowie 141 Hörer*innen haben entschieden, wie die Merci Jury 2021 ausgeht. Hier euer Ergebnis des Eurovision Song Contest mit Gesamtpunkten. ***SPOILERALARM*** Wenn du dir das Resultat lieber in unserer Episode anhören willst, dann klicke hier! Litauen 807 Frankreich 794 Schweiz 741 Malta 531 Island 430 Italien 413 Ukraine

Weiterlesen »

Der belarusische Eurovision-Beitrag 2021 ins Deutsche übersetzt

Wir hatten im August zwei Gäste aus Belarus im Merci, Chérie Podcast. Die Episode #0217 Ein Blick auf Belarus – Mit Iryna Piarvoikina und Natallia Schreiner ist immer noch HIER anzuhören. Wir baten sie den belarusischen Beitrag Ya Nauchu Tebya von Galasy ZMesta für uns ins Deutsche zu übersetzen. Sie weisen darauf hin, dass der

Weiterlesen »

Unser neues Blind Date-Format. Mach mit!

Am 9. Februar beginnen wir mit einem ganz neuen Format, mit dem wir in unterschiedlichen Abständen Leute zu uns in die Episode einladen wollen. Das können Menschen, die sehr nahe am Eurovision Song Contest dran sind, aber auch welche die ganz weit entfernt sind. Jeder Gast nimmt einen Song mit, der im weitesten Sinne mit

Weiterlesen »

Spoileralarm! Wer ist der beste Zweitplatzierte? Das Ergebnis!

SPOILERALARM! Hier das Resultat des Spiels zu den besten Eurovision-Zweitplatzierten aller Zeiten. Wer es lieber mit Musik hören möchte, nicht weiterlesen, sondern im Podcast anhören! 01 2014: NED The Common Linnets – Calm After the Storm    518 Punkte 02 2019: ITA Mahmood – Soldi         492 03 2007: UKR Verka Serduchka

Weiterlesen »

Der beste Zweitplatzierte der Song Contest Geschichte? Spielt mit!

Wir wollen von euch wissen: Wer sind die 10 besten  Zweitplatzierten in der Geschichte des Eurovision Song Contest? Wir spielen unsere Vorrunden in unserer Facebook-Gruppe „Group about Things“ (LINK HIER) Wir arbeiten uns durch die Jahrzehnte durch, danach gibt es 12 Songs. Dann könnt ihr 12 bis 1 Punkt für eure Top 10 vergeben! Wenn

Weiterlesen »

Black Entries Matter – Die Playlist

In unserer aktuellen Episode beleuchten wir die Geschichte schwarzer Musiker*innen in der Geschichte des Eurovision Song Contest. Dazu haben wir die drei österreichischen Teilnehmer*innen zu Gast: Cesár Sampson (2018), Kim Cooper von The Rounder Girls (2000) und Stella Jones (1995). Die passende Episode dazu hört ihr hier. Alkis hat dazu eine Playlist auf YouTube veröffentlicht.

Weiterlesen »

Das sind eure Top 10 des ESC 2020

Der Eurovision Song Contest musste leider aufgrund der globalen Pandemie COVID-19 abgesagt werden. Aber wir haben natürlich trotzdem einen Sieger. Wir baten euch uns eure Wertungen zukommen zu lassen. Und hier sind sie. Eure Top 10! Die passende Episode dazu hört ihr hier. Island: Daði og Gagnamagnið – Think About Things, 531 Punkte Litauen: The

Weiterlesen »