Österreichs ESC-Vertreter JJ über „Wasted Love“: „Pop und Oper sind meine zwei Welten“

JJ, Interview

JJ wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Nun ist auch sein Song „Wasted Love“ veröffentlicht worden. „Ich wollte etwas, das ich durchgemacht habe, in den Song einpacken“, verriet JJ im Gespräch mit „Merci, Chérie“. „Das ist meine Erfahrung mit der vergeudeten, unerwiderten Liebe.“

{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}name{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geschrieben hat er ihn gemeinsam mit Teya, die 2023 in Liverpool noch selbst für Österreich auf der ESC-Bühne gestanden hatte. „Nach zehn Minuten stand schon der Text“, erinnerte sich JJ. Den präsentiert er im Song teilweise auf sehr außergewöhnliche Weise, denn JJ ist Countertenor. „Pop und Oper sind meine zwei Welten, mit denen ich auch aufgewachsen bin“, sagte er. Die Liebe zur klassischen Musik kam übrigens durch seinen Vater, der ihm Mozart und Bach vorspielte.

„Wasted Love“ ist der erste eigene Song

JJ, der mit bürgerlichem Namen Johannes Pietsch heißt und in Dubai aufgewachsen ist, war in den vergangenen Jahren in den Castingshows „The Voice UK“ und „Starmania“ zu sehen. Einen eigenen Song hatte er vor „Wasted Love“ allerdings noch nicht veröffentlicht. „Das ist ein Riesenschritt in meiner Karriere.“

Der nächste Riesenschritt wird dann sein Auftritt beim ESC 2025 in Basel sein. Österreich ist im zweiten Halbfinale am 15. Mai an der Reihe – und hoffentlich noch mal zwei Tage später beim großen Finale. „Ein Sieg für Österreich wäre schon sehr schön“, sagte JJ, der die Sache aber entspannt angeht: „Ich will einfach nur die Zeit genießen.“

Das gesamte Gespräch mit JJ gibt es hier in der aktuelle „Merci, Chérie“-Folge zu hören:

{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}name{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}{ce50924f737e40af816a636966a7a0f1bc9b414b08b6d4afda33713cec339aff}

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Foto: Marco Schreuder

Schreibe einen Kommentar